Frames Pro ist da

Frames Pro ist verfügbar und bietet unbegrenzte Filmrollen sowie Zugang zu erweiterten Features. Kostenlose Nutzer können Frames weiterhin mit bis zu 10 Rollen nutzen, während Pro das volle Potenzial deines analogen Workflows freischaltet.

Unbegrenzte Filmerfassung für dein Archiv

Mit Frames Pro kannst du unbegrenzt Filmrollen anlegen und deine gesamte analoge Fotosammlung ohne Einschränkungen dokumentieren. Ob du hunderte Filme aus Jahren des Fotografierens archivierst oder aktiv an dutzenden laufenden Projekten arbeitest – Frames Pro wächst mit deinen Anforderungen. Kostenlose Nutzer behalten vollen Zugriff auf alle Kernfunktionen mit einem Limit von 10 Rollen, wodurch Frames für alle zugänglich bleibt und gleichzeitig diejenigen unterstützt, die mehr aus ihrer Filmerfassung herausholen möchten.

Frames Pro Abo mit unbegrenzten Filmrollen für analoge Fotoarchivierung

Dieses Update bringt außerdem Performance-Optimierungen in der gesamten App, verfeinerte Designelemente für mehr Klarheit und erhöhte Stabilität bei größeren Filmsammlungen. Das neue App-Icon und der Startbildschirm spiegeln die Entwicklung von Frames als professionelles Werkzeug für Analogfotografen wider.

  • Frames Pro Abo: Unbegrenzte Filmrollen und Early Access zu erweiterten Features bei deren Veröffentlichung.
  • Kostenversion erhalten: Weiterhin alle Kernfunktionen mit bis zu 10 Filmrollen kostenfrei nutzen.
  • Performance-Verbesserungen: Erhöhte Reaktionsgeschwindigkeit und Stabilität in der gesamten App.
  • Verfeinertes Design: Neues App-Icon, Startbildschirm und Interface-Elemente für ein ausgefeiltes Erlebnis.
  • Export-Fehler behoben: Problem gelöst, bei dem Exportdateien nach Änderungen nicht korrekt neu generiert wurden.

Verbesserungen (7)

  • Einführung des Frames Pro Abos mit unbegrenzten Filmrollen
  • Verbesserte Gesamtleistung und Reaktionsgeschwindigkeit
  • Verfeinertes Benutzeroberflächen-Design
  • Neues App-Icon mit überarbeiteter visueller Identität
  • Neu gestalteter Startbildschirm für besseren ersten Eindruck
  • Optimierte Speichernutzung für größere Filmsammlungen
  • Erhöhte Stabilität beim Hinzufügen von Kameras und Objektiven

Fehlerbehebungen (1)

  • Fehler behoben, der die Neugenerierung von Exportdateien nach Änderungen verhinderte

Patches (7)

  • 1.1.1: Kleinere Anpassung des App-Icons
  • 1.1.2: Kleinere Leistungsverbesserungen
  • 1.1.3: Neues App-Icon
  • 1.1.4: Überarbeitetes App-Icon
  • 1.1.5: Aktualisierter Startbildschirm
  • 1.1.6: Fehler behoben, der verhinderte, dass die Exportdatei nach Änderungen korrekt neu generiert wurde
  • 1.1.7: Verbesserte Stabilität beim Hinzufügen von Ausrüstung unter iOS 26 Beta

Frames für macOS Launch

Die lang erwartete macOS-Begleit-App startet und bringt nahtlose Metadaten-Reintegration in gescannte Filmbilder. Importiere deine Film-Daten von iOS und bette EXIF-Metadaten in JPEG-Dateien ein.

Metadaten-Reintegration für gescannte Filme

Frames für macOS löst die am häufigsten gewünschte Funktion der Filmfotografie-Community: Metadaten wieder in gescannte Bilder zu integrieren. Importiere deine .frames-Dateien von iOS, ziehe deine gescannten JPEG-Bilder hinein und die App ordnet Bilder den Fotos zu. Deine Belichtungseinstellungen, Kameradaten, Objektivinformationen, Filmtypen und Aufnahmenotizen werden als EXIF-Metadaten eingebettet, die nahtlos mit Lightroom, Capture One und Apple Fotos funktionieren.

Frames macOS-App zum Einbetten von EXIF-Metadaten in gescannte Filmfotografien

Einfacher Workflow, professionelle Ergebnisse

Der Workflow ist unkompliziert: Importiere deine .frames-Datei, füge deine gescannten Bilder hinzu, ordne Bilder den Fotos zu und exportiere. Die App übernimmt die EXIF-Einbettung automatisch und stellt sicher, dass deine Analogfotografie-Dokumentation zu permanenten digitalen Aufzeichnungen wird. Deine Film-Daten übertragen sich nahtlos von der Felderfassung auf iOS zur finalen Archivierung auf macOS.

Verbesserungen (6)

  • .frames-Dateien von iOS importieren
  • JPEG-Dateiunterstützung mit vollständiger Metadaten-Einbettung
  • Automatische Bild-zu-Foto-Zuordnung
  • EXIF-Metadaten-Einbettung kompatibel mit Lightroom, Capture One und Apple Fotos
  • Natives macOS-Design gemäß Apples Human Interface Guidelines
  • Verfügbar in 7 Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Deutsch und Niederländisch

Patches (7)

  • 1.0.1: Französische Sprachunterstützung hinzugefügt.
  • 1.0.2: Auf 7 Sprachen erweitert: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Deutsch und Niederländisch.
  • 1.0.3: Verbesserte Sprachunterstützung.
  • 1.0.4: Jetzt kompatibel mit macOS 15.0 und später.
  • 1.0.5: Exportierte Fotos behalten jetzt ihre Original-Dateinamen.
  • 1.0.6: App-Icon überarbeitet.
  • 1.0.7: Kleinere Verfeinerung am App-Logo.

Frames Launch: Dein Notizbuch für Analogfotografie

Frames startet als kompletter Neuaufbau von Datafilm und bringt eine ausgefeilte iOS-App zum Erfassen von Filmfotografie-Metadaten im Feld, kombiniert mit einer neuen macOS-App zum Einbetten dieser Daten in gescannte Bilder.

Erfasse und organisiere deine Filme

Frames ist dein digitales Notizbuch für Analogfotografie, entwickelt um Aufnahmeeinstellungen festzuhalten und Metadaten nahtlos in gescannte Bilder zu integrieren. Dokumentiere jedes wichtige Detail für jedes Bild: Brennweite, Belichtungszeit, Belichtungskorrektur, Blende, Blitzeinstellungen, Kamera, Objektiv, Filmtyp, Datum, Uhrzeit und Standort.

Frames Filmfotografie-App zum Erfassen analoger Kamerametadaten und Filmdetails
  • Umfassende Metadatenerfassung: Erfasse Bildnummer, Brennweite, Belichtungszeit, Belichtungskorrektur, Blende, Blitzeinstellungen, Kamera, Objektiv, Filmtyp, Datum, Uhrzeit und Standort.
  • Referenzbilder: Füge Referenzbilder zu jedem Bild hinzu für schnellen visuellen Kontext beim Zuordnen von Scans.
  • Interaktive Kartenansicht: Sieh deine Filmaufnahmen auf einer interaktiven Karte und verfolge nach, wo jedes Bild aufgenommen wurde.
  • Ordnerorganisation: Organisiere deine Filmsammlung mit Ordnern und leistungsstarken Suchwerkzeugen, um jedes Bild sofort zu finden.

Exportiere und synchronisiere deine Daten

Die macOS-Begleit-App löst die am häufigsten gewünschte Funktion der Filmfotografie-Community: Metadaten wieder in gescannte JPEG-Bilder zu integrieren. Exportiere deine Metadaten als JSON-Dateien (.frames), teile Aufzeichnungen zwischen Apple-Geräten und nutze die macOS-App zum Einbetten von EXIF-Daten, die nahtlos mit Lightroom, Capture One und Apple Fotos funktionieren.

Optimiert für Analogfotografie

  • Adaptive Bedienelemente: Bedienelemente passen sich an deine Ausrüstung an für schnellere Erfassung.
  • Intelligente Autovervollständigung: Intelligente Autovervollständigung für Objektiv, Kamera, Filmtyp und ISO spart Zeit im Feld.
  • Über 200 Filmtypen: Vorgeladene Auswahl beliebter Filme von führenden Herstellern.
  • Natives Apple-Design: Folgt Apples Human Interface Guidelines für eine reibungslose, intuitive Erfahrung.
  • Leistungsoptimiert: Läuft flüssig selbst auf älteren iPhone-Modellen.

Verbesserungen (12)

  • Kompletter Neuaufbau mit verfeinerter Architektur
  • Umfassende Bild-Metadatenerfassung: Belichtung, Kamera, Objektiv, Film, Standort
  • Automatische Zeitstempel für jedes Bild
  • Referenzbild-Anhang für Scan-Zuordnung
  • Ordnerorganisation für Filmsammlungen
  • Leistungsstarke Suche über alle erfassten Bilder
  • Interaktive Kartenansicht mit Aufnahmeorten
  • MacOS-Begleit-App für EXIF-Metadaten-Einbettung
  • Volle Kompatibilität mit Lightroom, Capture One und Apple Fotos
  • Privacy-First-Design ohne Konten oder Cloud-Abhängigkeit
  • Verbesserte Symbolleiste
  • Mehrsprachig verfügbar: Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Polnisch und Schwedisch

Fehlerbehebungen (2)

  • Behoben: Bildschirm fror beim Hinzufügen neuer Kameras oder Objektive auf einigen Geräten ein
  • Behoben: Review-App-URL korrigiert

Patches (8)

  • 1.0.1: Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
  • 1.0.2: Kleinere Korrekturen und Übersetzungsverbesserungen
  • 1.0.3: Verbesserte Lokalisierung
  • 1.0.4: Verbesserte Symbolleiste und erweiterte Sprachunterstützung
  • 1.0.5: Weitere Sprachen hinzugefügt
  • 1.0.6: Behoben: Bildschirm fror beim Hinzufügen neuer Kameras oder Objektive ein
  • 1.0.7: Review-App-URL korrigiert
  • 1.0.8: Kompatibilität mit iOS 18.0 und neuer