Frames

Frames Filmfotografie-App: Notizen und Metadaten für Ihre analoge Fotografie erfassen

Das unverzichtbare Fotografie-Notizbuch,
entwickelt für Analogfotografen.

Filmfotografie ist ein bewusster, absichtlicher Prozess, aber das Festhalten Ihrer Einstellungen sollte Sie nicht verlangsamen. Frames wurde speziell für Analogfotografen entwickelt, die die Präzision digitaler Metadaten wünschen, ohne die haptische Freude am Film zu opfern. Ob Sie neue Filmtypen testen, Ihre Belichtungstechnik perfektionieren oder sich einfach nur merken möchten, was bei dieser perfekten Aufnahme funktioniert hat, Frames erfasst jedes Detail genau dann und dort, wo Sie es brauchen.

Im Gegensatz zu generischen Notiz-Apps oder Papiernotizbüchern versteht Frames die Filmfotografie. Es kennt Ihre Ausrüstung, spricht Ihre Sprache mit korrekten Blendenwerten und Verschlusszeiten und organisiert alles nach Film und Bild. Wenn Ihre Scans zurückkommen, können Sie alle Aufnahmedaten direkt in die Bilddateien einbetten und so ein vollständiges Archiv erstellen, das nahtlos mit Lightroom, Bridge und jedem anderen Tool in Ihrem Workflow funktioniert. Ihr analoger Prozess erhält digitale Präzision, ohne Kompromisse.

Tausende Filmfotografen vertrauen darauf, dass Frames ihr fotografischer Begleiter ist, von Wochenend-Hobbyisten bis hin zu professionellen Archivaufbauern. Keine Werbung, kein Tracking, keine Abonnements für Dienste, die Sie nicht benötigen. Nur ein wunderschön gestaltetes Tool, das Ihren kreativen Prozess respektiert und Ihre Daten privat und portabel hält. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion und sehen Sie, warum Filmfotografen ihre Notizbücher endgültig aufgeben.

Für macOS laden Für iOS laden
Frames Analogfotografie-App für Mac und iPhone, entwickelt zum Dokumentieren von Filmen, Verwalten von Metadaten und Archivieren analoger Fotos.

Vorschau der Filmfotografie-App

Filmkamera-Aufnahmerekorder mit Verschlusszeitrad und Blendenauswahl zum schnellen Protokollieren von Belichtungseinstellungen während der Analogfotografie.
Schnelle Aufnahmeprotokollierung

Protokollieren Sie Ihre Aufnahmen sofort mit intuitiven Rädern für Verschlusszeit und Blende. Die optimierte Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen, Belichtungseinstellungen in Sekunden zu erfassen, ohne Ihren kreativen Fluss zu unterbrechen, und stellt sicher, dass die Details jedes Bildes für spätere Referenz erhalten bleiben.

Vollständige Film-Metadaten-Tracking-Felder: Kameraausrüstung, Filmtyp, Blende, Brennweite, Verschlusszeit, ISO, Blitzeinstellungen und GPS-Standortdaten.
Umfassende Metadaten

Verfolgen Sie jedes Detail, das für Ihre Fotografie wichtig ist. Erfassen Sie Kameraausrüstung, Filmtyp, Blende, Brennweite, Verschlusszeit, ISO, Blitzeinstellungen, GPS-Standort und benutzerdefinierte Notizen. Führen Sie umfassende Aufzeichnungen, die Ihnen helfen, mit jedem Film, den Sie aufnehmen, zu lernen und sich zu verbessern.

Filmarchivbibliothek mit organisierten Aufnahmesitzungen mit Filmnamen, Aufnahmedaten und Filmtypdetails für einfache Referenz und Überprüfung.
Filmrollen-Archiv

Durchsuchen Sie Ihr vollständiges Filmarchiv mit jedem Film schön organisiert. Sehen Sie Filmnamen, Aufnahmedaten und Filmtyp auf einen Blick. Suchen, filtern und besuchen Sie vergangene Sitzungen erneut, um Ihre Arbeit zu analysieren, Ihren Fortschritt zu verfolgen und vergessene Bilder wiederzuentdecken.

Fotoausrüstungs-Verwaltungsoberfläche zum Katalogisieren und Organisieren von Filmkameras, Objektiven, Filtern und Zubehör in Ihrem Aufnahme-Workflow.
Ausrüstungskatalog

Erstellen Sie einen vollständigen digitalen Katalog Ihrer Fotoausrüstung. Fügen Sie Kameras, Objektive, Filter und Zubehör mit detaillierten Spezifikationen hinzu. Wenn Ihre Ausrüstung organisiert ist, bedeutet dies schnellere Aufnahmevorbereitung und konsistente Metadaten über alle Ihre Filme hinweg.

JSON-basiertes .frames-Dateiformat-Symbol zum Exportieren von Filmfotografie-Daten, das Backup, plattformübergreifendes Teilen und Metadatenübertragung zwischen Geräten ermöglicht.
Portabler Datenexport

Exportieren Sie Ihre Aufnahmedaten als portable JSON-basierte .frames-Dateien. Sichern Sie Ihre Aufzeichnungen, teilen Sie sie über Geräte hinweg oder migrieren Sie nahtlos zwischen iPhone und Mac. Ihre Daten bleiben zugänglich und zukunftssicher, was Ihnen vollständige Kontrolle und Eigentum gibt.

Fotosoftware-Kompatibilität: Apple Finder, Flickr, Google Photos, Adobe Lightroom, Adobe Bridge und Darktable unterstützen eingebettete Film-Metadaten.
Universelle Kompatibilität

Ihre eingebetteten Metadaten funktionieren überall dort, wo Sie sie benötigen. Apple Finder, Flickr, Google Photos, Adobe Lightroom, Adobe Bridge und Darktable erkennen und zeigen alle Ihre Filmaufnahmedaten an und schaffen einen einheitlichen Workflow von der analogen Aufnahme bis zum digitalen Archiv.

Funktionen: Funktionen der App für analoge Fotografie

Archiv

Bibliothek Organisieren

Durchsuchen, organisieren und verwalten Sie alle Filme mühelos. Jede Session klar strukturiert und einfach auffindbar.

Ausrüstung

Ausrüstung Verwalten

Führen Sie eine detaillierte Übersicht Ihrer Kameras, Objektive und Filter, um konsistent zu bleiben. Alle Daten für jeden Shoot parat.

Aufzeichnen

Einstellungen Erfassen

Erfassen Sie sofort Blende, Verschlusszeit, Filmtyp und Standort für jedes Bild. Alle Informationen präzise und jederzeit zugänglich.

Verlauf

Aufnahmen Analysieren

Blicken Sie auf erfasste Filme zurück, prüfen Sie Einstellungen, analysieren Sie Sessions und optimieren Sie Ihren Workflow.

Exporte

Daten Exportieren

Speichern oder teilen Sie Ihre Aufzeichnungen als .frames, .txt oder .gpx Dateien für Backup, Sharing oder Integration mit anderen Apps.

Metadaten

Metadaten Speichern

Betten Sie alle erfassten Daten in gescannte Bilder ein, um analoge Informationen zu bewahren und digitale Archive vollständig zu synchronisieren.

Support

Direkter Support

Kontaktieren Sie den Entwickler jederzeit direkt für Hilfe, teilen Sie Feedback oder schlagen Sie neue Features vor mit schnellen Antworten per E-Mail.

Preise: Preise der App für analoge Fotografie

iOS

1,99 €/Monat

Enthalten:

  • Unbegrenzte Filme
  • Unterordner
  • Datenexport als .frames
  • Datenexport als .txt oder .gpx

Anleitung

1. Neuen Film erstellen
1. Neuen Film erstellen

Öffne Frames auf deinem iPhone und tippe auf das Symbol unten rechts, um einen neuen Film zu starten. Füge deine Filmkamera, Objektive hinzu und wähle deine Filmsorte. Die ISO ist standardmäßig auf die Empfindlichkeit der Verpackung eingestellt, aber du kannst sie an deinen Belichtungsmesser anpassen. Hier beginnt dein Workflow für analoge Fotografie.

2. Jede Aufnahme unterwegs protokollieren
2. Jede Aufnahme unterwegs protokollieren

Während du auf Film fotografierst, protokolliere die Kameraeinstellungen für jedes Bild: Blende, Verschlusszeit, Brennweite, Blitz, kreative Notizen und mehr. Geolokalisierung, Ortsnamen und Zeitstempel werden automatisch erfasst, um ein präzises analoges Fotoprotokoll zu unterstützen. Du kannst die Standard-Schieberegler verwenden oder über das Menü oben rechts zu einer klassischen Formularansicht wechseln.

3. Daten exportieren
3. Daten exportieren

Sobald dein Film fertig ist und alle Aufnahmen protokolliert sind, exportiere die Daten als .frames-Datei. Sende sie per AirDrop, E-Mail oder einer anderen Methode an deinen Mac. Diese Datei enthält alle deine protokollierten Filmaufnahme-Metadaten zur späteren Verwendung mit deinen Scans.

4. Daten laden
4. Daten laden

Nachdem dein Film entwickelt und gescannt wurde, öffne die .frames-Datei auf deinem Mac. Doppelklicke einfach darauf oder ziehe sie in die Frames-App für macOS. Deine protokollierten Bilder werden sofort geladen, bereit zur Zuordnung mit deinen gescannten Fotodateien.

5. Daten mit Fotos verknüpfen
5. Daten mit Fotos verknüpfen

Durchsuche deine protokollierten Aufnahmen in Listen-, Raster- oder Vollansicht und beginne, jeden Scan mit seinen Bilddaten zu verknüpfen. JPEG-, TIFF- und DNG-Bilder werden derzeit unterstützt, CR2 und NEF kommen bald. Dieser Schritt verbindet deine analogen Fotos mit detaillierten EXIF-Metadaten und bewahrt den Kontext jeder Aufnahme.

6. Fotos exportieren
6. Fotos exportieren

Sobald alles zugeordnet ist, exportiere deine aktualisierten Bilder. Metadaten werden direkt in jede Fotodatei eingebettet und bleiben so auf allen Geräten, Bearbeitungstools und Plattformen wie Flickr sichtbar. Deine analoge Fotografie erhält die durchsuchbaren, organisierten Vorteile der digitalen Welt, ohne ihre Seele zu verlieren.

Neuheiten

Fragen & Antworten: Von Filmfotografen

Welche Metadaten kann ich erfassen?

Frames ermöglicht detaillierte Aufzeichnungen für jede Aufnahme: Kamera, Objektiv, Filter, Bildnummer, Brennweite, Blende, Verschlusszeit, ISO, Messmodus, Filmtyp, Blitz, GPS-Standort, Zeitstempel und individuelle Notizen – damit Sie keine wichtigen Details Ihrer Analogfotografie verlieren.

Welche Bildformate werden unterstützt?

Frames unterstützt JPEG, TIFF und DNG. Sie können Ihre erfassten Metadaten direkt in gescannte analoge Fotos einbetten – für nahtlose Organisation und Workflow auf allen Ihren Geräten.

Gibt es Frames für Android oder Windows?

Frames ist aktuell für iPhone und macOS verfügbar. Versionen für Android und Windows sind für 2026 geplant. In der Zwischenzeit können Sie Ihre Daten über .frames-Dateiexporte teilen und verwalgen.

Welche Verschlusszeiten und Blenden werden unterstützt?

Frames bietet Standardsequenzen für die meisten Objektive und Kameras. Sie können auch eigene Sequenzen für Ihre Ausrüstung definieren – kompatibel mit allen Verschlusszeit- und Blendenwerten.

Kann ich Stative oder Zubehör dokumentieren?

Ja, Frames ermöglicht die Erfassung von Stativen, Blitzen und anderem Zubehör. Ein zusätzliches Notizfeld steht für beliebige individuelle Details zur Verfügung.

Kann ich meine Daten zwischen iPhone und Mac synchronisieren?

Ja, Sie können Ihre Filmfotografie-Daten nahtlos zwischen iPhone und Mac übertragen, indem Sie .frames-Dateiexporte verwenden. Exportieren Sie einfach Ihre Filme von einem Gerät und importieren Sie sie auf einem anderen. Obwohl die automatische Cloud-Synchronisierung derzeit nicht verfügbar ist, um Ihre Privatsphäre und Ihr Dateneigentum zu wahren, macht das .frames-Format die manuelle Synchronisierung schnell und unkompliziert.

Funktioniert Frames offline?

Auf jeden Fall. Frames wurde entwickelt, um vollständig offline zu funktionieren, was es perfekt für Aufnahmen an abgelegenen Orten ohne Internetverbindung macht. Alle Ihre Daten werden lokal auf Ihrem Gerät gespeichert, sodass Sie überall Aufnahmen protokollieren, Ihr Archiv verwalten und Ihre Ausrüstung organisieren können. GPS-Standortmarkierung funktioniert auch offline und wird beim Aufzeichnen jedes Bildes gespeichert. Sie benötigen nur Internet, wenn Sie Metadaten in gescannte Bilder exportieren oder nach App-Updates suchen.

Welche Pläne gibt es für zukünftige Updates?

Geplant sind erweiterte Workflow-Funktionen, verbesserte geräteübergreifende Integration und neue Tools basierend auf Community-Wünschen, um die Analogfotografie-Dokumentation noch flexibler und leistungsfähiger zu machen.

Teilen Sie uns Ihre Ideen und Gedanken mit.

Senden Sie uns eine E-Mail