Filtererfassung

Dokumentiere deinen kompletten Analog-Workflow, indem du Filter neben Kamera, Objektiv und Film erfasst. Jetzt kannst du UV-, ND-, CPL- und andere Filter für jede Aufnahme aufzeichnen.

Filter sind jetzt Teil deines Film-Workflows. Erfasse welche Filter du für jedes Bild verwendet hast, einschließlich UV, ND, CPL und mehr. Dies vervollständigt deine Analog-Dokumentation, indem jedes Element erfasst wird, das dein fertiges Bild beeinflusst – vom Kameragehäuse und Objektiv bis zum Filmtyp und Filtern. Filterdaten sind in allen Exporten enthalten und synchronisieren sich mit der Mac-App für umfassende Aufzeichnung.

Frames Filmfotografie-App mit Filtererfassung für UV-, ND- und CPL-Filter

Verbesserungen (5)

  • Filtererfassung hinzugefügt (UV, ND, CPL und mehr)
  • Filter in allen Exportformaten enthalten
  • Filterdaten synchronisieren mit Mac-App
  • Kleinere Leistungsverbesserungen
  • Allgemeine Stabilitätsverbesserungen

Patches (2)

  • 1.4.1: Fehler behoben, bei dem das Bearbeiten eines Films in einem Unterordner ihn zurück in den Hauptordner verschob.
  • 1.4.2: Verfeinerte Übersetzungen für Mac-App-Konsistenz. Länderanzeige in Standortsuche korrigiert. Standard-Belichtungszeit und Blendenwerte beim Erstellen von Filmen hinzugefügt.

GPX-Export & schnellere Dateigenerierung

Pro-Nutzer können Filme jetzt als GPX-Dateien für Standortverfolgung exportieren. Dieses Update bringt auch Leistungsverbesserungen für schnellere, zuverlässigere Dateiexporte in allen Formaten.

Exportiere deine Filmstandorte als GPX-Dateien, um Aufnahmeorte in Karten-Apps zu visualisieren oder in Fotoverwaltungssoftware zu importieren. Jedes Bild mit Standortdaten wird zu einem Wegpunkt in der GPX-Spur. Die Export-Leistung wurde in allen Formaten verbessert, sodass .FRAMES-, TXT- und GPX-Dateien schneller generiert werden, auch für Filme mit vielen Bildern.

Frames Analogfotografie-App mit GPX-Standortexport und Dateigenerierungsfunktionen

Verbesserungen (4)

  • GPX-Dateiexport für Pro-Nutzer hinzugefügt
  • Deutlich schnellere Exportgenerierung
  • Verbesserte Export-Zuverlässigkeit für große Filme
  • Optimierte Speichernutzung während Export-Operationen

Zentrale Einstellungen & verbesserte Organisation

Alle App-Einstellungen sind jetzt in einer zentralen Einstellungsseite vereint. Verwalte deine Ausrüstung, dein Abonnement und Toolbar-Einstellungen von einem einzigen Ort aus – dieselben Funktionen, jetzt einfacher zu finden und zu organisieren.

Wir haben verstreute Einstellungen in einer dedizierten Einstellungsseite zusammengeführt. Ausrüstungsverwaltung, Abonnementdetails und Interface-Anpassung sind alle über ein einziges Menü zugänglich. Diese Neuorganisation macht es einfacher zu finden, was du brauchst, ohne durch verschiedene Teile der App zu suchen. Alle bestehenden Funktionen bleiben unverändert, nur besser organisiert für schnelleren Zugriff.

Frames Filmfotografie-App mit zentraler Einstellungsseite für Ausrüstung und App-Einstellungen

Verbesserungen (5)

  • Zentrale Einstellungsseite für alle App-Konfigurationen hinzugefügt
  • Vereinte Ausrüstungsverwaltung in den Einstellungen
  • Konsolidierte Abonnementverwaltung
  • Verbesserten Zugriff auf Toolbar-Erscheinungsanpassung
  • Kleinere Verfeinerungen in der gesamten App

TIFF-Dateiunterstützung

Du kannst jetzt TIFF-Dateien mit voller Metadaten-Integration importieren und exportieren, wodurch die Formatunterstützung über JPEG hinaus für professionelle Workflows erweitert wird.

TIFF-Unterstützung kommt zu Frames für macOS. Importiere TIFF-Scans und bette deine Film-Metadaten mit demselben Workflow ein, den du für JPEG-Dateien verwendest. TIFF-Dateien funktionieren nahtlos im Metadaten-Reintegrationsprozess und stellen sicher, dass deine Analogfotografie-Notizen mit deinen Bildern reisen, unabhängig vom Format.

Frames macOS-App mit TIFF-Dateiunterstützung für professionelle Analogfotografie-Workflows

Verbesserungen (3)

  • TIFF-Dateiimport-Unterstützung hinzugefügt
  • TIFF-Dateiexport mit voller Metadaten-Integration hinzugefügt
  • TIFF-Dateien funktionieren nahtlos mit bestehendem Metadaten-Reintegrations-Workflow

Patches (1)

  • 1.1.1: Problem behoben, das in bestimmten Situationen das Laden von .frames-Dateien verhindern konnte.

Frames Pro ist da

Frames Pro ist verfügbar und bietet unbegrenzte Filmrollen sowie Zugang zu erweiterten Features. Kostenlose Nutzer können Frames weiterhin mit bis zu 10 Rollen nutzen, während Pro das volle Potenzial deines analogen Workflows freischaltet.

Unbegrenzte Filmerfassung für dein Archiv

Mit Frames Pro kannst du unbegrenzt Filmrollen anlegen und deine gesamte analoge Fotosammlung ohne Einschränkungen dokumentieren. Ob du hunderte Filme aus Jahren des Fotografierens archivierst oder aktiv an dutzenden laufenden Projekten arbeitest – Frames Pro wächst mit deinen Anforderungen. Kostenlose Nutzer behalten vollen Zugriff auf alle Kernfunktionen mit einem Limit von 10 Rollen, wodurch Frames für alle zugänglich bleibt und gleichzeitig diejenigen unterstützt, die mehr aus ihrer Filmerfassung herausholen möchten.

Frames Pro Abo mit unbegrenzten Filmrollen für analoge Fotoarchivierung

Dieses Update bringt außerdem Performance-Optimierungen in der gesamten App, verfeinerte Designelemente für mehr Klarheit und erhöhte Stabilität bei größeren Filmsammlungen. Das neue App-Icon und der Startbildschirm spiegeln die Entwicklung von Frames als professionelles Werkzeug für Analogfotografen wider.

  • Frames Pro Abo: Unbegrenzte Filmrollen und Early Access zu erweiterten Features bei deren Veröffentlichung.
  • Kostenversion erhalten: Weiterhin alle Kernfunktionen mit bis zu 10 Filmrollen kostenfrei nutzen.
  • Performance-Verbesserungen: Erhöhte Reaktionsgeschwindigkeit und Stabilität in der gesamten App.
  • Verfeinertes Design: Neues App-Icon, Startbildschirm und Interface-Elemente für ein ausgefeiltes Erlebnis.
  • Export-Fehler behoben: Problem gelöst, bei dem Exportdateien nach Änderungen nicht korrekt neu generiert wurden.

Verbesserungen (7)

  • Einführung des Frames Pro Abos mit unbegrenzten Filmrollen
  • Verbesserte Gesamtleistung und Reaktionsgeschwindigkeit
  • Verfeinertes Benutzeroberflächen-Design
  • Neues App-Icon mit überarbeiteter visueller Identität
  • Neu gestalteter Startbildschirm für besseren ersten Eindruck
  • Optimierte Speichernutzung für größere Filmsammlungen
  • Erhöhte Stabilität beim Hinzufügen von Kameras und Objektiven

Fehlerbehebungen (1)

  • Fehler behoben, der die Neugenerierung von Exportdateien nach Änderungen verhinderte

Patches (7)

  • 1.1.1: Kleinere Anpassung des App-Icons
  • 1.1.2: Kleinere Leistungsverbesserungen
  • 1.1.3: Neues App-Icon
  • 1.1.4: Überarbeitetes App-Icon
  • 1.1.5: Aktualisierter Startbildschirm
  • 1.1.6: Fehler behoben, der verhinderte, dass die Exportdatei nach Änderungen korrekt neu generiert wurde
  • 1.1.7: Verbesserte Stabilität beim Hinzufügen von Ausrüstung unter iOS 26 Beta